„Techo A Mill“ ist die jährliche Collecta. Also die jährliche Geldsammel-Aktion. Techo befand sich also, mich eingeschlossen drei Tage 24-25-26.10. im Ausnahmezustand.
Schon Wochen vorher mussten Hunderte von Briefumschlägen gestempelt und mit Informations-Zetteln ausgestattet werden, Spenden-Häuschen gezählt und T-Shirts gewaschen werden. Es wurde viel Werbung gemacht und alle fieberten nur auf den Freitag hin.
Letztendlich haben wir leider nicht so viel eingenommen, wie die Jahre davor. Aber es war eine bereichernde Erfahrung in der Straße zu stehen und sozusagen um Geld zu betteln.
Am Anfang ist es mir nicht leicht gefallen fremde Menschen in einer fremden Sprache anzusprechen. Bekam man dann auch noch ein mehr oder minder freundliches Nein vor den Kopf geknallt, wollte ich am liebsten aufhören.
Noch eine Spur härter war das von Haus zu Haus gehen, wo ich mich zu Beginn richtig schlecht fühlte. Mit der Zeit und mit der guten Laune meiner Mitstreiter wurde es jedoch besser und am Ende war es sogar meine liebste Aufgabe.
Jetzt habe ich auf alle Fälle das Gefühl, mir ist nichts mehr peinlich, oder mir kann gar nichts mehr peinlich sein nach so einer großen Überwindung.
Techo A Mill
04 Nov.
This entry was written by Clara and published on 4. November 2014 at 19:40. It’s filed under Chile.
Bookmark the permalink.
Follow any comments here with the RSS feed for this post.
Hallo Clara,
ich finde, dass ihr ganz schön viel Geld eingesammelt habt. Natürlich ist das ein großer Aufwand, aber insgesamt hat es sich sicherlich gelohnt. Auch, wenn vielleicht nicht so viel zusammen gekommen ist wie sonst.
Und auch, wenn das Hauptziel ist, Spenden einzusammeln, habt ihr ja mit Euren Aktionen Aufmerksamkeit auf Eure Organisation gelenkt. Vielleicht veranlasst das ja den ein oder anderen Menschen, später noch einmal etwas zu spenden.
Ich fand die Bilder gut. Da kommt durchaus Eure positive Stimmung rüber! Danke dafür!
liebe Clara, was passiert mit Geld?
wenn ich richtig geguckt habe, habt ihr ja über 50.000€ eingenommen, das ist doch viel! Du schreibst, dass die Sammelaktion eine bereichernde Erfahrung gewesen sei! Lustig